Herzlich Willkommen auf der Website

Ihres Schornsteinfegermeisterbetriebes

Wir sind für Sie da!

Auf dieser Seite möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben mich sowie meine Mitarbeiter näher kennenzulernen. Natürlich soll diese Seite auch dem Kundenservice nützlich sein, daher finden Sie hier allerlei Wissenswertes über das Schornsteinfegerhandwerk.

Es würde mich freuen, wenn Ihnen diese Seite etwas weiterhelfen und als sinnvolle Erweiterung meines Services-Angebots angenommen werden.

Ihr Schornsteinfeger

Florian Ullrich

Ihr Schornsteinfegerteam Florian Ullrich

Unsere Leistungen

Messung

an Feuerstätten nach KÜO und 1. BImSchV

Kehrungen

von Schornsteinen nach KÜO

Reinigung

von Feuerstätten und Verbindungsstücken für feste Brennstoffe (Kaminöfen, Kachelöfen, Herde, Feststoffheizungen etc.)

Energie- effizienzcheck

zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen

Berechnung

der Abgasanlage nach DIN 13384

Wartung und Installation

von Rauch-, Hitze und Kohlenmonoxidwarn-meldern

Gashaus- schau

nach TRGI

Energie- ausweise

nötig für Verkauf oder Vermietung von Immbolien

Kamera- befahrung

von Abgasanlagen

Einbau und Austausch

von Schornsteintüren

Druck- prüfungen

von Abgasanlagen

messtechnischer Nachweis der Verrbennungsluft-versorgung (4PA-Test)

Beratung

zu den Themen Brandschutz und Engerieeinsparung sowie zum Thema Heizungsaustausch

Dämmung

von Heizungsrohren

Einbau

von Fensterkontaktschaltern

Unser Team

Florian Ullrich

Geschäftsführer

Schornsteinfegermeister seit 09/2007

Energieberater (HWK) seit 10/2007

Q geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder

Fachkraft für Kohlenmonoxid

Andreas Schneider

Schornsteinfegermeister seit 09/2023

Q geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder

im Betrieb seit 10/2021

Meisterprüfung voraussichtlich 10/2022

Häufig gestellte Fragen

Sie haben eine Anmeldekarte (Muster hier anschauen) von uns erhalten und können an diesem Termin nicht?

Rufen Sie meinen Mitarbeiter Herrn Andreas Schneider bitte mindestens 24 Stunden vor Ihrem Termin an!

01 51 / 20 27 30 68

Sie haben ein Anmeldung per Brief (Muster hier anschauen) von uns erhalten und können an diesem Termin nicht?

Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Ihrem Termin an!

Tel. 09 102 / 99 979 20

E-Mail: schornsteinfeger.ullrich@web.de

Je nach Ihrer Nutzung des Schornsteines kann es bis zu vier Kehrungen pro Jahr kommen.

In der KÜO werden die Abstufungen vorgegeben.

Genaueres können Sie in Ihrem Feuerstättenbescheid lesen. (Muster hier anschauen)

Um in unserem Bezirk die Betriebs- und Brandsicherheit zu gewährleisten, müssen wir in sieben Jahren jedes Haus zweimal besuchen. An diesem Termin werden alle Feuerstätten und Schornsteine/Abgasleitungen überprüft.

Danach erhalten Sie einen neuen Feuerstättenbescheid, der die Kehr- und Überprüfungsintervalle vorgibt.

Sobald Sie Änderungen an Ihrer Feuerungsanlage (Feuerstätte, Verbindungsstück, Schornstein) vornehmen, müssen wir die Anlage vor Inbetriebnahme in Augenschein nehmen. Diese baurechtliche Abnahme ist in der bayrischen Bauordnung in Art. 78 geregelt.

Bitte informieren Sie mich hierfür bitte frühzeitig.

Feuerstätten benötigen zum sicheren Betrieb Sauerstoff. Dieser wird in der Regel über die Undichtigkeiten Ihres Hauses/Ihrer Wohnung sichergestellt.

Sobald Sie z.B. neue fugendichte Fenster einbauen, ist es daher notwendig die ausreichende Zuführung der Verbrennungsluft rechnerisch sicherzustellen.

Dies wird auch gesetzlich in der KÜO §1 Abs. 8 geregelt.

Kontakt

Florian Ullrich
Justin-Neuburger-Str. 4 - 91452 Wilhermsdorf
Telefon: 09 102 / 99 979 20
E-Mail: schornsteinfeger.ullrich@web.de
Schreiben Sie uns eine Nachricht